Sprache

+86-13852589366

Branchennachrichten

Heim / Nachricht / Branchennachrichten / Erkundung der Technologie hinter Tunnel -Bohrmaschinen

Erkundung der Technologie hinter Tunnel -Bohrmaschinen

2025-01-08

Die Schlüsselkomponenten von a Tunnelbohrmaschine
Im Zentrum eines jeden TBM steht der Schneiderkopf, das das rotierende Element ist, das für das Brechen des Bodens verantwortlich ist, wenn die Maschine durch die Erde voranschreitet. Diese Komponente ist mit einer Reihe von schweren Zähnen aus hochfesten Materialien wie Wolfram-Carbid ausgestattet, die für die Durchführung verschiedener Bodentypen ausgestattet sind, einschließlich weicher Ton, Sand und Hardgestein.

Hinter dem Schneiderkopf befindet sich der Schild, der die Maschine und die Arbeiter vor dem umgebenden Bodendruck schützt. Der Schild hilft, die strukturelle Integrität des Tunnels im Laufe der Ausgrabung aufrechtzuerhalten. In einigen Fällen ist der Schild mit hydraulischen Buchsen ausgestattet, die die Maschine nach vorne drücken, wodurch der kontinuierliche Druck aufrechterhalten wird, um die Tunnelwände stabil zu halten.

Der Mechanismus der Tunnelausgrabung
TBMs verwenden ein kontinuierliches Verfahren, um ausgegrabenes Material zu entfernen, typischerweise über ein System von Förderbändern und Schabern, die die Trümmer vom Schneiderkopf weg tragen. Das Material wird dann zur Entsorgung oder Recycling an die Oberfläche transportiert. Die effiziente Entfernung von Trümmern ist entscheidend, um den Fortschritt der Maschine aufrechtzuerhalten und sicherzustellen, dass der Tunnel von Obstruktionen frei ist.

Wenn sich das TBM vorwärts bewegt, wird die Tunnelfutter unmittelbar hinter dem Schild installiert. Diese Auskleidung besteht typischerweise aus Betonsegmenten, die zu einer kontinuierlichen, stabilen Struktur zusammenpassen. Die Auskleidung dient zwei Zwecken: Sie bietet den Tunnel strukturell und hilft, dass Grundwasser oder andere Materialien in den Tunnel gelangen.

Fortgeschrittene Navigations- und Steuerungssysteme
Einer der beeindruckendsten Aspekte der TBM -Technologie ist die Fähigkeit, die Maschine mit einem hohen Maß an Präzision zu steuern. TBMs sind mit hoch entwickelten Navigationssystemen ausgestattet, die eine Kombination aus GPS-, Laser -Scan- und Trägheitsmesseinheiten (IMUs) verwenden, um den Standort der Maschine zu verfolgen und sicherzustellen, dass die richtige Ausrichtung folgt.

Der Bediener kann den Fortschritt des TBM in Echtzeit überwachen und Parameter wie die Cutter -Kopfgeschwindigkeit und die Schubkraft einstellen, um die Leistung zu optimieren. Diese Systeme sind entscheidend dafür, dass der Tunnel gerade bleibt und weicht nicht von seiner geplanten Route ab, insbesondere unter schwierigen geologischen Bedingungen.

Earth Pressure Balance Shield Machine

Umwelt- und Sicherheitsmerkmale
Angesichts des Umfangs vieler TBM -Projekte sind die Gewährleistung der Sicherheit der Arbeitnehmer und der Minimierung der Umweltauswirkungen oberste Prioritäten. Moderne TBMs sind mit fortschrittlichen Sicherheitssystemen wie Branderkennung und Unterdrückung, Belüftung und Notfallflucht ausgestattet. Die geschlossene Umgebung verringert auch die Exposition gegenüber gefährlichen Gasen oder Bedingungen, die möglicherweise beim Tunneln von offenem Gesicht auftreten.

Zusätzlich helfen TBMs, die Oberflächenstörung zu minimieren. Im Gegensatz zur herkömmlichen Ausgrabung am offenen Stellen, die zu Lärm, Vibration und Staub führen können, arbeiten TBMs vollständig unterirdisch, sodass die Konstruktion mit minimaler Störung der Umgebung und der örtlichen Gemeinden fortgesetzt werden kann.

Zukünftige Innovationen in der Tunnelboring -Technologie
Die Technologie hinter TBMS entwickelt sich weiterhin weiter, wobei neue Innovationen eingeführt werden, um die Leistung, Sicherheit und die Nachhaltigkeit der ökologischen Nachhaltigkeit zu verbessern. Einige der aufregendsten Entwicklungen der Branche sind:

Autonome TBMs: Forscher arbeiten daran, TBMs vollständig autonom zu machen, wobei die Maschine Entscheidungen auf der Grundlage von Echtzeitdaten ohne menschliche Intervention treffen kann. Dies könnte die Effizienz weiter verbessern und das Risiko menschlicher Fehler verringern.

Verbesserte Schneiderkopftechnologie: Fortschritte in der Materialwissenschaft führen zu stärkeren, haltbareren Schneiderköpfen, die härtere Materialien effizienter durchsuchen und die Verschleiß auf der Maschine verringern können.

Grüne TBMs: Da sich die Bauindustrie stärker auf Nachhaltigkeit konzentriert, werden "grüne" TBMs, die den Energieverbrauch minimieren und umweltfreundliche Materialien verwenden, an Popularität gewonnen. Einige TBMs sind jetzt so konzipiert, dass sie ihre eigene Leistung durch erneuerbare Quellen wie Solarenergie erzeugen.